Bei uns im Unternehmen wurde vor fünf Jahren eine Neuerung eingeführt, auf die weder die Unternehmensführung noch die Mitarbeiter verzichten möchten. Jeder hat die Möglichkeit, über ein Onlineportal Verbesserungsvorschläge zu Arbeitsmethoden und Produktionsabläufen einzureichen. Diese werden dann von den Fachabteilungen geprüft. Lassen sich dadurch tatsächlich Kosten sparen, wird der Mitarbeiter prozentual daran beteiligt.
Elektrikerin
Nicht nur die Mitarbeiter freuen sich über Wertschätzung, auch ich als Chef. Die spüre ich zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter mitdenkt und konstruktive Vorschläge macht. Aber auch wie er mit den Maschinen umgeht, ob er diese sorgsam behandelt und pflegt.
Industrieunternehmer
In meiner Tätigkeit als Jobcoach stelle ich fest, dass ein Mensch viel aushält und viel leisten kann, wenn er wertgeschätzt wird. Fehlt die Wertschätzung, kann es zu Lasten der Gesundheit gehen. Zuerst für die Psyche, dann auch für den Körper.
Jobcoach

Praxisbeispiel
In einem Dienstleistungsunternehmen werden regelmäßig die Leistungen und Arbeitsergebnisse der Beschäftigten besprochen. Die Leitung beschloss, zusätzlich eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen, die den Beschäftigten die Möglichkeit gibt, sich anonym zum Unternehmen, zur Leitung und zu ihrem Arbeitsalltag zu äußern. Diese Rückmeldungen werden sehr ernst genommen und haben zu positiven Änderungen geführt.
Ich kann von einem Mitarbeiter nur ordentliche Arbeit erwarten, wenn ich ihm gutes Arbeitsgerät und Material zur Verfügung stelle. Das ist im Handwerk das A und O.
Malermeister
Es muss nicht immer die große Veränderung sein, es reichen manchmal Kleinigkeiten, um die Grundstimmung zu verbessern. In unserer Abteilung war die Lösung, dass lärmempfindliche Mitarbeiter, die wesentlich leiseren Büros zum Hinterhof wählen konnten. Klingt banal, hat aber gewirkt. Wichtig ist, auf Bedürfnisse zu reagieren, das erzeugt Zufriedenheit.
Fallmanagerin Arbeitsagentur

Praxisbeispiel
In einem Dienstleistungsunternehmen werden regelmäßig die Leistungen und Arbeitsergebnisse der Beschäftigten besprochen. Die Leitung beschloss, zusätzlich eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen, die den Beschäftigten die Möglichkeit gibt, sich anonym zum Unternehmen, zur Leitung und zu ihrem Arbeitsalltag zu äußern. Diese Rückmeldungen werden sehr ernst genommen und haben zu positiven Änderungen geführt.
Ich habe der Elektroabteilung Sicherheitsschuhe bestellt. Diese kamen aber überhaupt nicht an, sie waren im Arbeitsalltag zu unbequem. Darauf muss ich reagieren und ihnen eine Alternative zur Verfügung stellen, denn sie sind die Experten in ihrem Arbeitsgebiet. Sie wissen, welche Arbeitsmaterialien ihre Tätigkeit positiv unterstützen können.
Fachkraft für Arbeitssicherheit
